PKW-Brand
Am späten Montagnachmittag kam es zu einem PKW-Brand im Hasselrother Ortsteil Neuenhaßlau. Die Alarmierung führte die Einsatzkräfte in die Jahnstraße, jedoch befand sich die Einsatzstelle letztendlich im Keglerweg. Dort wurde vor einem…
Am späten Montagnachmittag kam es zu einem PKW-Brand im Hasselrother Ortsteil Neuenhaßlau. Die Alarmierung führte die Einsatzkräfte in die Jahnstraße, jedoch befand sich die Einsatzstelle letztendlich im Keglerweg. Dort wurde vor einem…
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde die Feuerwehr Hasselroth zu einer dringenden Türöffnung in den Ortsteil Neuenhaßlau alarmiert. Die ersten anfahrenden Kräfte konnten bereits kurz nach dem Ausrücken die Einsatzfahrt…
Eine Rauchentwicklung aus dem Wald oberhalb der Neuenhaßlauer Ringstraße entpuppte sich am Freitagnachmittag als unangemeldetes Nutzfeuer in einem Garten am Waldrand. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Einsatz deshalb bereits kurz nach dem…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am gestrigen Abend mit weiteren Organisationen an die Bahnstrecke Frankfurt – Fulda alarmiert. Ein Zug sollte eine Person auf Höhe der Eisenbahnbrücke erfasst habe, so war die beschriebene…
Vor kurzem fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung der drei Hasselrother Feuerwehren in der Friedrich-Hofacker-Halle statt. Die Tagesordnung sah als Hauptpunkte Jahresberichte, Beförderungen und Ehrungen vor. Gemeindebrandinspektor Stefan Hofmann berichtete von annähernd unveränderter Mitgliederzahl bei den Einsatzabteilungen in 2024. Insgesamt stünden…
Während der Aktion „Sauberhaftes Hasselroth“ wurden die Einsatzkräfte der Niedermittlauer Wehr zu einem brennenden Holzspalter in die Feldgemarkung zwischen Niedermittlau und Gondsroth alarmiert. Vor Ort stand ein Holzspalter auf einem Anhänger in…
Die Feuerwehr Hasselroth setzt auf körperliche Fitness und startet ein professionelles Training unter der Anleitung eines erfahrenen Fitnesstrainers. Ziel ist es, die Einsatzkräfte optimal auf den Atemschutzeinsatz vorzubereiten. Bei einem ersten Training…
Ein intensiver Betriebsmittelauslauf machte den Einsatz der Feuerwehr Hasselroth notwendig. In Niedermittlau mussten größere Flächen aufgenommen werden. Insgesamt wurden 700qm verschmutze Fahrbahn mittels Ölspurbeseitigungsmittel von der Feuerwehr gereinigt. Die Verschmutzungen außerorts wurden…
Es wurde ein Brandsicherheitsdienst auf einer Faschingsveranstaltung des örtlichen Faschingsverein abgehalten. Hier wurde der Brandschutz vor, während und nach der Veranstaltung sichergestellt.
Es wurde ein Brandsicherheitsdienst auf einer Faschingsveranstaltung des örtlichen Faschingsverein abgehalten. Hier wurde der Brandschutz vor, während und nach der Veranstaltung sichergestellt.
Es wurde ein Brandsicherheitsdienst auf einer Faschingsveranstaltung des örtlichen Faschingsverein abgehalten. Hier wurde der Brandschutz vor, während und nach der Veranstaltung sichergestellt.
Am Freitag, den 07.03.2025 um 20:00 Uhr lädt der Wehrausschuss und der Brandschutzförderverein der Freiwilligen Feuerwehr Niedermittlau e.V. zur Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 ins Feuerwehrhaus „An der Alten Schule 28“ ein.…
Am Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Türöffnung in Neuenhaßlau alarmiert. Eine hilflose, aber ansprechbare Person hatte bereits mehrere Stunden hinter der Wohnungstür im Flur gelegen. Nachdem sich…
Es wurde ein Brandsicherheitsdienst auf einer Faschingsveranstaltung des örtlichen Faschingsverein abgehalten. Hier wurde der Brandschutz vor, während und nach der Veranstaltung sichergestellt.
Es wurde ein Brandsicherheitsdienst auf einer Faschingsveranstaltung des örtlichen Faschingsverein abgehalten. Hier wurde der Brandschutz vor, während und nach der Veranstaltung sichergestellt.
Die Wehrführung aus dem Ortsteil Niedermittlau wurde zu einer Ölspur in die Bahnhofsiedlung alarmiert. In den gemeldeten Straßen wurden jedoch lediglich geringfügige Flecken vorgefunden. Da diese weder aus Öl noch aus Kraftstoff…
Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gondsroth, Einsatzabteilung und Förderverein statt. Neben den Berichten der Abteilungen, standen Ehrungen verdienter Mitglieder im Mittelpunkt des Abends. Im gut besetzten Feuerwehrhaus konnte der Vorsitzende…
Die Feuerwehr wurde zu einem Kleinfeuer in der Nähe des Campingplatzes Neumühle alarmiert. Vor Ort konnten weder Feuer noch Rauch festgestellt werden. Nach weiterer Erkundung konnte ein kleines Nutzfeuer in einer Kleingartenanlage…
Die Wehren Gondsroth und Niedermittlau wurden zusammen mit einem Rettungswagen und der Polizei zu einer Notfalltüröffnung nach Gondsroth alarmiert. Es wurde eine hilflose Person in ihrer Wohnung vermutet. Die Wohnungseingangstür wurde durch…
Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gondsroth, Brandschutzförderverein und Einsatzabteilung findet am Freitag, 24. Januar 2025, ab 20 Uhr im Feuerwehrhaus in der Richard-J.-Ruff-Straße statt. Auf dem Programm stehen dieses Jahr keine Wahlen.…
Während den Maßnahmen zur Beseitigung der Ölspur im Ortsgebiet Neuenhaßlau wurde das Löschgruppenfahrzeug über Funk zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Hier waren zusätzliche Kräfte beim Transport eines Patienten mittels Tragetuch aus dem…
Einsatz für die Voraushelfergruppe. Aus Rücksicht auf die betroffenen Personen werden zu unseren Voraushelfer-Einsätzen keine weiteren Details veröffentlicht.
Am späten Donnerstagvormittag wurde die EInsatzabteilung Neuenhaßlau zu einer Ölspur alarmiert, die sich über die Rohrstraße und die Hasselbachstraße bis auf die Ortsdurchgangsstraße und weiter bis nach Gondsroth zog. Gerade in den…
Die Feuerwehr Neuenhaßlau wurde zu einer Ölspur alarmiert, die sich über die Straßen Rathausstraße, Feldweg, Am Lerchenberg, Karlstraße, Hasselbachstraße und Bornwiesenweg zog. Die Ölflecken wurden mit einem Ölspurbeseitigungsmittel entfernt.
Das ereignisreiche Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit an dieser Stelle DANKE zu sagen. Der Feuerwehrverein Niedermittlau e.V. bedankt sich bei all seinen Mitgliedern und Gönnern für…
Vergangene Woche zog sich eine Ölspur von Freigericht bis nach Langenselbold. Die Feuerwehr Hasselroth erkundete den Bereich in Gondsroth und Neuenhaßlau und sicherte die Einsatzstelle ab. Eine Ölspurbeseitigungsfirma beseitigte die Ölspur in…
Aus Anlass des 80. Geburtstages von Ehrengemeindebrandinspektor empfingen die drei Hasselrother Feuerwehren Gunther Born am Feuerwehrhaus in Gondsroth mit einem Ehrenspalier und einer Fahrzeugaufstellung. Ziemlich überrascht und sehr gerührt zeigte sich Born,…
Um die Mittagszeit wurde die Ortsteilwehr Niedermittlau zu einer Ölspur alarmiert. Im Rahmen der Ölspur, die sich über mehrere Kilometer zog, waren auch zwei Straßen in Niedermittlau betroffen. Die Feuerwehr übernahm die…
Vermutlich beim Wenden eines Kleinbusses kam es am späten Abend des 30.11.2024 zum Zusammenstoß mit einem überholenden Mokick. Der Mokickfahrer stürzte daraufhin und musste durch den Rettungsdienst behandelt werden. Die Feuerwehr sperrte…
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres fand am Totensonntag eine Gedenkfeier auf dem Neuenhaßlauer Friedhof statt. Nach dem Gottesdienst versammelten sich die Mitglieder der Einsatzabteilung, der Ehren- und Altersabteilung sowie einige Teilnehmer des Gottesdienstes…
Die Feuerwehr des Ortsteils Niedermittlau sowie die Drehleiter der Feuerwehr Freigericht wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes nachalarmiert. Aufgrund der engen Bauweise des Gebäudes musste eine erkrankte Patientin zügig aus dem 1. Obergeschoss…
Der Niedermittlauer Weihnachtsmarkt am 1. Advent kehrt zurück! Am Sonntag, den 01. Dezember 2024 lädt der Förderverein der Feuerwehr Niedermittlau e. V. alle herzlich ein, ab 10:30 Uhr im Hof der Alten…
Eine Ölspur und mehrere Ölflecken wurden im Ortsgebiet Neuenhaßlau mittels Ölspurbeseitigungsmittel entfernt.
Die Wehrführung Niedermittlau wurde telefonisch über eine ca. 300m lange Ölspur informiert. Insgesamt waren drei Straßen betroffen. Die Ölspur wurde mit Ölspurbeseitigungsmittel von der Straße entfernt. Die Ordnungspolizei war für die Freigabe…
Am vergangenen Montag wurde die Wehrführung Neuenhaßlau zu einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert. Diese wurde mittels Bindemittel beseitigt.
Zu einer Ölspur in der Straße „Lapshof“ wurde Einsatzabteilung Neuenhaßlau am Freitagmorgen alarmiert. Nach der ersten Erkundung stand fest, dass es sich um eine Dieselspur handelte, die mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen…
Die Wehrführung aus Niedermittlau wurde zu einer Ölspur alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine Ölverschmutzung in Form von mehreren großen Flecken vorlag. Insgesamt waren 3 Straßen betroffen. Die Ölflecken wurden…
Die Feuerwehr aus dem Ortsteil Niedermittlau unterstütze die ortsansässige Kita Regenbogen bei ihrem St. Martinsumzug mit Absicherungsmaßnahmen.
Zeitgleich zum St. Martinsumzug der Kita Regenbogen veranstaltete die Kita Regenbogen der Bahnhofsiedlung ihr Martinsfest im Mühlwald am Jugendwaldlerheim. Hier stand das Löschgruppenfahrzeug aus Niedermittlau und sorgte mit einer Mannschaft für den…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde mit weiteren Einheiten zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen alarmiert. Die Meldung kam über eCall. Auf der Strecke konnte kein Verkehrsunfall ausfindig gemacht werden, weshalb der Einsatz nach…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Samstagabend zu einer dringenden Türöffnung nach Neuenhaßlau alarmiert. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde ein medizinischer Notfall in einer Wohnung vermutet, weshalb sich die Feuerwehr zügigen,…
Die Niedermittlauer Feuerwehr führte am Freitag Räumungsübungen an den beiden Kitas Regenbogen und Krähenwald sowie an der Auwiesenschule durch. Ein strammer Zeitplan lag am Vormittag vor den Einsatzkräften. Nach einem Frühstück, das…
Am vergangenen Freitag sicherte die Einsatzabteilung der Feuerwehr Neuenhaßlau den Laternenumzug der Kindertagesstätte Hassel-Bande ab. Die Ortsdurchfahrt im Bereich Bahnhofstraße wurde kurzzeitig gesperrt und im weiteren Verlauf einige Nebenstraßen, um für die…
Zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hasselroth im März diesen Jahres führte die anstehende Wahl zum Gemeindebrandinspektor leider zu keinem Ergebnis. Aus diesem Grund fanden sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hasselroth am Abend…
Eine Ölspur durch mehrere Straßen im Ortsgebiet von Neuenhaßlau machte am Freitagvormittag ein Eingreifen der Feuerwehr nötig. Mit Hilfe eines Ölspurbeseitigungsmittels wurden Ölflecken in einigen Nebenstraßen wie auch im Kreuzungsbereich Barbarossastraße/Bahnhofstraße entfernt.…
Am Vormittag wurde die Feuerwehr Hasselroth zu einem PKW-Brand in die Bahnhofstraße auf Höhe der Tankstelle alarmiert. Das Feuer wurde durch einen Trupp unter Atemschutz bekämpft und ausgelaufene Betriebsstoffe wurden aufgenommen. Die…
Gasgeruch Datum: 24.10.2024 10:44 Uhr Einsatzbericht: Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Donnerstagvormittag zu einem Gasaustritt nach Niedermittlau alarmiert.In einem Fitnessstudio war Gasgeruch wahrnehmbar, weshalb zunächst das Gebäude mit etwa 40…
Die Ortsteilfeuerwehr Neuenhaßlau wurde heute Morgen zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Kurz nach Eintreffen an der Einsatzstelle konnte Entwarnung gegeben werden. Durch Arbeiten in einer Wohnung hatte der Rauchmelder vermutlich wegen Staubentwicklung…
Während am Sonntag, 22. September in Gondsroth das Dorffest voll am Laufen war, kämpften vier Jugendliche der Jugendfeuerwehr in Hanau um die Jugendflamme Stufe 3 und die Leistungsspange. Eine besondere Leistung, denn…
Am vergangenen Sonntag fand mit starker Übungsbeteiligung die letzte zusätzliche Einsatzübung für dieses Jahr in Niedermittlau statt. 22 Kameradinnen und Kameraden der Niedermittlauer Wehr mussten einen fiktiven Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes löschen.…
Zu einer aus einem LKW austretenden Flüssigkeit wurde die Gemeindebrandinspektion der Feuerwehr Hasselroth in den Neuenhaßlauer Gewerbepark alarmiert. Wie sich herausstellte, handelte es sich um Kühlflüssigkeit, weshalb eine Tätigkeit seitens der Feuerwehr…
Aufgrund mehrerer größerer Ölflecken in der Neuenhaßlauer Lahn-, Rhein- und Karlstraße musste am Vormittag die Einsatzabteilung Neuenhaßlau ausrücken. An mehreren Stellen wurden bis zu 3 Quadratmeter große Ölflecken mit Bindemittel abgestreut und…
Einsatz für die Voraushelfergruppe. Aus Rücksicht auf die betroffenen Personen werden zu unseren Voraushelfer-Einsätzen keine weiteren Details veröffentlicht.
Der Sonntag vom GONDSROTHER DORFFEST steht ganz im Zeichen von „50 Jahre Hasselroth“ und „50 Jahre Main-Kinzig-Kreis“. Durch großzügige Unterstützung des Kreises ist es möglich am 22.9. ab 11 Uhr den „Hasselrother…
Am Donnerstag um kurz nach 14:00 Uhr wurde die Feuerwehr Hasselroth mit weiteren Rettungskräften zu einem Zimmerbrand nach Gondsroth alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einheiten hatten alle Bewohner das Haus bereits verlassen.…
Am vergangenen Freitagnachmittag wurde die Führung zu einer Ölspur an die Sportplätze nach Niedermittlau alarmiert, nach Erkundung stand fest, dass es sich nicht um eine schadhafte Flüssigkeit handelte. Deshalb war kein weiteres…
Am Donnerstagvormittag brannte im Ortsteil Niedermittlau eine Mülltonne und das Feuer griff auf eine Thuja-Hecke über. Es wurde von vorbeifahrenden Mitarbeitern einer Brandschutzfirma mit einem Gartenschlauch gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich…
Die Feuerwehr wurden im Rahmen der Feierlichkeiten „50 Jahre Hasselroth“ auf einen in einem PKW eingeschlossenen Hund hingewiesen. Nach Erkundung bestätigte sich die beschriebene Situation. Erschwerend kam hinzu, dass das Fahrzeug in…
Auf der Veranstaltung anlässlich der Feierlichkeiten zu „50 Jahre Hasselroth“ wurde ein Brandsicherheitsdienst gestellt.
Eine weitere Hydraulikölspur an diesem Tag beschäftigte die Führung Hasselroth und den Wehrführer Niedermittlau, auch diese ca. 300 Meter wurden von einer Ölspurbeseitigungsfirma entfernt. Nach Übergabe an diese, rückte die Feuerwehr wieder…
Der 2. Stellvertretende Gemeindebrandinspektor wurde von mehreren Anwohnern über eine Ölspur im Ortsgebiet Niedermittlau informiert. Nach der Erkundung stand fest, dass es sich um eine etwa 600 Meter lange Hydraulikölspur auf der…
Auf der Veranstaltung anlässlich der Feierlichkeiten zu „50 Jahre Hasselroth“ wurde ein Brandsicherheitsdienst gestellt.
Auf der Veranstaltung anlässlich der Feierlichkeiten zu „50 Jahre Hasselroth“ wurde ein Brandsicherheitsdienst gestellt.
Zu einer dringenden Türöffnung auf Nachforderung durch die Polizei wurde die Feuerwehr Hasselroth gemeinsam mit dem Rettungsdienst am Sonntagnachmittag alarmiert. An der Einsatzstelle konnte eine Wohnungstür schnell und gewaltfrei geöffnet werden. Eine…
Die Feuerwehr aus dem Ortsteil Niedermittlau wurde am Samstagabend um kurz nach Mitternacht zu einem Feuerschein mit Rauchentwicklung in die Kleingartenanlage nach Niedermittlau in Richtung Gondsroth alarmiert. Vor Ort konnte die Meldung nicht…
Am dritten Wochenende im September gibt es wieder das GONDSROTHER DORFFEST am Feuerwehrhaus. In diesem Jahr ist es bereits die 40. Auflage! Das Programm startet Samstag, 21.9. um 11 Uhr mit der…
Heute Vormittag wurde die Gemeindebrandinspektion telefonisch über den Austritt einer unbekannten Flüssigkeit aus einem LKW im Neuenhaßlauer Gewerbepark informiert. Bei der Erkundung stellte sich Dank der bereits anwesenden Mitarbeiter einer dort ansässigen…
Kürzlich bekamen alle Feuerwehren aus Hasselroth Besuch vom Vorstand der Raiffeisenbank Rodenbach-Hasselroth-Großkrotzenburg. Man wollte sich persönlich davon überzeugen, ob der vor wenigen Wochen übergebene Tischkicker in guten Händen ist. Insgesamt 14 dieser…
Es ist immer schwer für die Feuerwehren geeignete Übungsobjekte zu finden, jetzt konnte in Gondsroth ein Rohbau für eine große Einsatzübung genutzt werden. Klar, dass niemand ein bewohntes Haus für eine Übung…
Vor einigen Wochen schon gab es in der Gondsrother Feuerwehr eine richtige Feuerwehrhochzeit. Der stellvertretende Jugendwart Denis Fröhlich hat seine langjährige Freundin und Betreuerin der Kinderfeuerwehr Tanja Pürzl geheiratet. Selbstverständlich wurde auch…
Die Gondsrother Kinderfeuerwehr konnte bei den Spielen ohne Grenzen der „Horbacher Flämmchen“ mit der jüngsten Mannschaft des Tages einen hervorragenden 8. Platz erreichen. Die Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Horbach feierte ihr 15-jähriges Jubiläum…
Am späten Freitagvormittag wurde zunächst die Gemeindebrandinspektion telefonisch durch die Leitstelle Main-Kinzig über eine Ölspur im Gewerbepark in Neuenhaßlau informiert. Ein Schaden im Bereich des Getriebes eines LKW sorgte für einen Auslauf…
Einsatz für die Voraushelfergruppe. Aus Rücksicht auf die betroffenen Personen werden zu unseren Voraushelfer-Einsätzen keine weiteren Details veröffentlicht.
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Mittwochvormittag zu einem Gasaustritt nach Niedermittlau alarmiert. Ein Gasgeruch war im Bereich der Friedrich-Hofacker-Halle bis zur L3269 Richtung Neuenhaßlau wahrnehmbar. Eine gemeinsame Erkundung mit dem Gasversorger ergab…
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es zum Abriss der Hauptwasserleitung in einem Wohngebäude in Neuenhaßlau, worauf hin mehrere 100 Liter Wasser pro Minute in den Keller strömten. Die alarmierte…
Parallel zum Einsatz in der Wilhelmstraße nahmen weitere Einsatzkräfte am Feuerwehrhaus die zweite verletzte Kanadagans, ebenfalls ein Jungtier, auf. Bei einem dritten Tier, das von Passanten gemeldet wurde, handelte es sich offensichtlich…
Eine verletzte Wildgans in Neuenhaßlau beschäftigte die Feuerwehr Hasselroth am Dienstagnachmittag. Das Jungtier hielt sich in einem Garten in der Wilhelmstraße auf und konnte schnell eingefangen werden. Eine weitere verletzte Gans fiel…
Die Wehrführung aus Niedermittlau wurde von einem aufmerksamen Passanten über ein in Notlage befindliches Huhn in einem Gartengrundstück informiert. Das Huhn hatte sich mit seinem Bein in einem Zaun verfangen und hing…
Heute Nacht wurden die Feuerwehren aus Gondsroth und Niedermittlau zu einer Notfalltüröffnung nach Gondsroth alarmiert. Es handelte sich hierbei um eine Nachforderung des Rettungsdienstes, da der Patient nicht mehr in der Lage war,…
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Hasselroth zu einem vermeintlichen Waldbrand nach Neuenhaßlau alarmiert. Durch Passanten war eine starke Rauchentwicklung und Feuerschein am Wald „Buchberg“ gemeldet worden. Der Waldbereich wurde zum einem durch…
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hasselroth sowie die Drehleiter der Feuerwehr Langenselbold wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb in die Richard-J.-Ruff-Straße alarmiert. Nach Feststellung des auslösenden Melders wurde das Objekt begangen. Im…
Am Freitagnachmittag wurden die Feuerwehr Neuenhaßlau sowie der Tagesalarm Hasselroth zu einer Türöffnung alarmiert. Auf Anforderung der Polizei wurde gewaltfreier Zugang zu einer Wohnung geschaffen.
Aufgrund des Unwetters wurde die Niedermittlauer Feuerwehr bei einem Wassereinbruch in ein Gebäude gefordert. Durch ein defektes Kellerfenster lief massiv Wasser in einen Heizungskeller. Auf einer Fläche von 20 Quadratmetern stand etwa…
Einsatz für die Voraushelfergruppe. Aus Rücksicht auf die betroffenen Personen werden zu unseren Voraushelfer-Einsätzen keine weiteren Details veröffentlicht.
Die Feuerwehr Niedermittlau wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Ein Kleinkind hatte sich in der Küche eingesperrt. Vor Ort bestätigte sich die Meldung, weshalb die Feuerwehr eine gewalt/- und zerstörungsfreie Türöffnung eingeleitet hat.…
Der Ortsteil Neuenhaßlau und das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr Langenselbold wurden zur Unterstützung der Polizei alarmiert. Die anfahrenden Kräfte wurden nicht mehr benötigt und auf Anfahrt abbestellt.
Eine Ölspur zog sich von Gondsroth über die L3339 in Richtung Neuenhaßlau. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, während eine Fachfirma die Beseitigung der Ölspur übernahm.
Einsatz für die Ortsteilwehr Neuenhaßlau nach einem Starkregenereignis. Ein Keller in einem Wohngebäude stand unter Wasser, das Wasser wurde mit zwei Industriesaugern entfernt.
Die Leitung der Feuerwehr Hasselroth wurde als Zubringer für die Leitung der psychosozialen Notfallversorgung zu einem Verkehrsunfall in Maintal alarmiert.
Die Leitung der Feuerwehr Hasselroth wurde am Montagnachmittag alarmiert, um eine Einsatzstelle zu kontrollieren, bei der vermutlich Wasser in einem Gebäude ausgetreten ist. Bei Ankunft wurde eine hustende Person vorgefunden sowie ein…
Die Gemeindebrandinspektion Hasselroth wurde wegen eines verschmorten Geruches nach Neuenhaßlau gerufen. Anwohner vermuteten deshalb ein Feuer. Vor Ort wurde festgestellt, dass in den Ortsgebieten Neuenhaßlau und Niedermittlau derselbe Geruch wahrnehmbar war. Vermutet…
Einsatz für die Voraushelfergruppe. Aus Rücksicht auf die betroffenen Personen werden zu unseren Voraushelfer-Einsätzen keine weiteren Details veröffentlicht.
Letztes Wochenende fand der alljärhrliche Hessiche Abend und Tag der offenen Tür der Feuerwehr Niedermittlau statt. Gestartet wurde rasant am Hessichen Abend, wo Hessische Speisen und kühle Getränke angeboten wurden. Ein DJ…
Vorgestern wurde Rene Schneider zum 2. stellvertretender Gemeindebrandinspektor ernannt. Er wurde bereits am 15.03.2024 an der jährlichen Jahreshauptversammlung von der Einsatzabteilung gewählt. Von Bürgermeister Matthias Pfeifer und Ordnungsamtsleiter Kai Trageser wurde er…
Der Einsatzleiter vom Dienst wurde telefonisch über einer Ölspur in Höhe des Festplatzes Neuenhaßlau informiert. Nach der ersten Erkundung stellte sich heraus, das aufgrund einen geplatzten Schlauches Diesel aus einer Baumaschine ausgelaufen…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde zu einer dringenden Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Über die Steckleiter konnte sich Zugang zur Wohnung verschafft und die Tür für den Rettungsdienst geöffnet werden.
Am langen Wochenende über Fronleichnam, vom 29.5. – 1.6.2024, fand das Blaulichtcamp der Jugendfeuerwehren des Main-Kinzig-Kreises im Schullandheim Wegscheide in Bad Orb statt.Eigentlich sollte dieses schon vor Jahren stattfinden, doch dann kam…
Während des Brüder-Grimm-Laufes machten Passanten und Läufer die Feuerwehr über freilaufende Pferde auf und an der Bahnstrecke Frankfurt/Fulda aufmerksam. Umgehend wurden Leitstelle und auch die Deutsche Bahn informiert. Außerdem wurden sofort Fahrzeuge…
Heute fand die dritte Etappe des Brüder-Grimm-Laufes statt. Wie jedes Jahr sicherten die Kameraden und Kameradinnen der Niedermittlauer Feuerwehr diesen Lauf. Während des Laufes wurde die Feuerwehr über freilaufende Pferde an und…
Einsatz für die Voraushelfergruppe. Aus Rücksicht auf die betroffenen Personen werden zu unseren Voraushelfer-Einsätzen keine weiteren Details veröffentlicht.
Hessischer Abend und Tag der offenen Tür Feuerwehr Niedermittlau Auch dieses Jahr laden wir, die Feuerwehr Niedermittlau am 15.06. und 16.06. wieder zu unserem traditionellen Feuerwehrfest am Feuerwehrhaus, An der Alten Schule…
Beste Bedingungen herrschten beim Wettbewerb der Jugendfeuerwehren am 26. Mai in Gondsroth. Die Mannschaften aus Genhausen-Ost und Biebergemünd-Bieber gingen am Ende des Tages als Sieger hervor. Der Austragungsort Gondsroth mit Festplatzgelände und…
Am letzten Wochenende im April wurde das 145-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Gondsroth gefeiert. Am Samstag gab es im und am Feuerwehrhaus einen Aktionstag und am Sonntag wurde in der Kirche ein…
Vor gut zwei Wochen fanden in Neuenhaßlau die jährlichen Räumungsübungen in der Hasselbachschule sowie im Kindergarten statt. Nachdem die Räumung der Gebäude in beiden Einrichtungen vorbildlich vonstattengegangen war und die Feuerwehr einen…
Die Feuerwehr wurde zur einer dringenden Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Es konnte durch eine geöffnete Terrassentür in die Wohnung gelangt werden. Zeitgleich öffnete die Bewohnerin dem Rettungsdienst aber auch unversehrt die…
Am Sonntag, 26.5.2024 wird auf dem Festplatzgelände am Gondsrother Feuerwehrhaus der Wettkampf für die Jugendfeuerwehren des Unterverbandes Gelnhausen durchgeführt. Ab 9 Uhr stellen sich die Mannschaften in Gruppen- (9 Jugendliche) oder Staffelstärke…
Betriebsmittelauslauf Datum: 19.05.2024 19:37 Uhr Einsatzbericht: Telefonisch wurde die Wehrführung aus Niedermittlau über eine ca. 15qm große Ölverschmutzung in der Friedhofstraße informiert. Diese wurde mit Ölspurbeseitigungsmittel von der Fahrbahn entfernt.…
Bei der abendlichen Livemusik-Veranstaltung im Rahmen des jährlichen Pfingstturniers der Volleyballgruppen des Turnvereins wurde ein Brandsicherheitsdienst gestellt, der ohne Vorkommnisse verlief.
Am 15. und 16. Juni findet wieder der Hessische Abend und der Tag der offenen Tür im Ortsteil Niedermittlau statt. Am Hessischen Abend wird es diverse hessische Speisen und kalte Getränke geben.…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde zu einer Tierrettung alarmiert. Eine Ringelnatter war von einem Auto überfahren worden und hatte sich verletzt in einen Garten verkrochen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Tier dort…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Donnerstagabend zu mehreren Unwettereinsätzen alarmiert. Da alle Hasselrother Fahrzeuge eingesetzt waren und es über 45 Einsatzstellen abzuarbeiten galt, wurden überörtliche Kräfte nachgefordert. Die meisten Einsatzstellen waren auf…
Die Feuerwehr aus dem Ortsteil Niedermittlau wurde am 1. Mai zu einer kleinen technischen Hilfeleistung alarmiert. Passanten bemerkten, dass Verkleidungsteile des Daches eines mehrstöckigen Gebäudes herabfielen und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Da…
Einsatz für die Voraushelfergruppe. Aus Rücksicht auf die betroffenen Personen werden zu unseren Voraushelfer-Einsätzen keine weiteren Details veröffentlicht.
Einsatz für die Voraushelfergruppe. Aus Rücksicht auf die betroffenen Personen werden zu unseren Voraushelfer-Einsätzen keine weiteren Details veröffentlicht.
Letztens wurde die Wehr aus Niedermittlau nachts zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort konnte eine Hausbewohnerin ausfindig gemacht werden, die sowohl die Hauseingangstür, als auch die Wohnungstür des Betroffenen mit einem Schlüssel…
Die Kameraden der Feuerwehr Hasselroth wurden am gestrigen Vormittag um 08:33 Uhr gemeinsam mit der Drehleiter der Feuerwehr Freigericht nach Gondsroth zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Es konnte vor…
Einen Tag nach dem Aktionstag der Gondsrother Feuerwehr findet am Sonntag, 28. April 2024 um 10 Uhr ein Kirchgang statt. Der öffentliche Gottesdienst in der Dorfkirche steht im Zeichen der Feuerwehr und…
Am vergangenen Samstag wurde die Ortsteilwehr Niedermittlau wegen eines Betriebsmittelauslaufes in der Neugasse alarmiert. Nach Erkundung wurde festgestellt, dass es sich hier um eine Dieselspur handelte, die sich auf einer Länge von…
Zum zweiten Betriebsmittelauslauf am gestrigen Freitag wurde die Feuerwehr Neuenhaßlau um 16:38 Uhr alarmiert. Eine 500 Meter lange Dieselspur, die sich zum Teil über die gesamte Breite einer Fahrspur erstreckte, zog sich…
Eine durch einen Anwohner gemeldete Ölverschmutzung im Randbereich der Straße drohte begünstigt durch den Regen in die Kanalisation einzulaufen. Die Feuerwehr verhinderte dies und die insgesamt etwa 15 Meter lange Ölspur wurde…
Die Feuerwehr Hasselroth-Neuenhaßlau wurde am Donnerstagabend zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Nach der Erkundung am Einsatzort stellte sich relativ schnell heraus, dass keine Tätigkeiten der Feuerwehr von Nöten waren.
Am Samstag, 27. April 2024 findet im und am Feuerwehrhaus Gondsroth von 13 bis 18 Uhr ein Aktionstag statt. Die Feuerwehr möchte sich der Bevölkerung vorstellen und lädt zum mitmachen ein. Es…
Kürzlich hatte eine gemischte Gruppe aus Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr Gondsroth die Gelegenheit die Feuer- und Rettungswache 4 der Berufsfeuerwehr Frankfurt zu besichtigen. Ermöglicht hatte dies Sebastian Grün, der bei der Berufsfeuerwehr arbeitet…
Die Kameraden der Feuerwehr Hasselroth-Gondsroth wurden am 06.04.2024 um 3:09 Uhr gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einer Türöffnung in die Gondsrother Hainstraße alarmiert. Nach umfangreicher Erkundung und weiterer Recherche durch die Leitstelle…
Am Ostermontag wurde die Feuerwehr Niedermittlau zu einem Ölauslauf in ein Gewässer alarmiert. Nach der Erkundung wurde festgestellt, dass es sich um ein defektes Fahrzeug handelte, das Hydrauliköl verlor. Es zog sich…
Die Wehrführung aus Niedermittlau wurde am Karfreitag über eine Ölspur im Bereich Taunusstraße informiert. Nach ausgiebiger Erkundung stand fest, dass hier keine Tätigkeit für die Feuerwehr von Nöten ist.
Am Samstag, den 24.02. machten sich insgesamt 28 Kinder der Niedermittlauer Nachwuchsbrandschützer zusammen mit ihren Betreuern auf nach Langenselbold, um sich dort die Feuerwehr anzuschauen. Die Mutigen konnten zu Beginn des Besuches…
Die Feuerwehr Niedermittlau wurde am Dienstagvormittag zusammen mit der Tagesalarmschleife und dem Rettungsdienst zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Vor Ort bereiteten die Einsatzkräfte die Öffnung der Wohnungstür vor. Währenddessen kam schleunig eine…
Mal keine gefärbten Eier, sondern Osterplätzchen: Auf Einladung vom Meddeler Bäcker Jürgen Hellmuth und seiner Frau Kathrin stürmten die Kids am Sonntag, den 17. März 2024 kurz nach Feierabend die Backstube, um…
Die Feuerwehr Hasselroth hat am 09.03. mit über 40 Teilnehmern aus allen Abteilungen an der Gemarkungsreinigung „Sauberhaftes Hasselroth“ der Vogelschutzgruppe teilgenommen. Von klein bis groß waren bei strahlendem Sonnenschein alle sehr engagiert bei…
Die Feuerwehr aus dem Ortsteil Niedermittlau wurde zu einer kleineren Ölverschmutzung in die Heinrich-Hofmann-Straße gerufen. Vor Ort wurden geringe Mengen an Öl vorgefunden. Diese wurden mit Ölspurbeseitigungsmittel entfernt. Nach einer halben Stunde…
Gegen 17 Uhr wurde die Einsatzabteilung in Niedermittlau zu einer Ölspur in die Nickelstraße alarmiert. Die Ölflecken wurden mittels Betriebsmittelbeseitigungsmittel entfernt und die Einsatzstelle mit Ölspurschildern abgesichert.
Kürzlich trafen sich im Gondsrother Feuerwehrhaus die Mitglieder der Einsatzabteilung und des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Gondsroth zur Rückschau auf das Jahr 2023. In Vertretung des erkrankten Wehführers Lars Wedegärtner berichtete sein…
Einsatz für die Voraushelfergruppe. Aus Rücksicht auf die betroffenen Personen werden zu unseren Voraushelfer-Einsätzen keine weiteren Details veröffentlicht.
Eine etwa 50 Quadratmeter große Ölspur wurde mit mittels Ölspurbeseitigungsmittel entfernt.
Aufmerksame Bürger hörten bei ihrem Sonntagsspaziergang einen ausgelösten Rauchwarnmelder in einem Gebäude und alarmierten folgerichtig die Feuerwehr. Da niemand die Tür des Hauses öffnete, verschaffte sich die Feuerwehr Zutritt zu dem Gebäude.…
Auch in diesem Jahr wieder machte sich eine zweiköpfige Delegation der Feuerwehr Gondsroth, Ehrenwehrführer Alberto Müller und Löschmeister Klaus Jakob auf den Weg nach Schwadorf, 20 km südöstlich von Wien, um bei…
Am vergangenen Freitag führten der Brandschutzförderverein und die Einsatzabteilung Niedermittlau ihre Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2023 durch. Alle Abteilungen der Feuerwehr Niedermittlau blickten auf ein durchweg positives und starkes Jahr zurück. Vor…
Jeden Donnerstagabend ist ab 19:30 Uhr Ausbildung bei der Gondsrother Feuerwehr, so auch an Weiberfasching. Sonst wurde der Abend immer für Karten- oder Würfelspiele verwendet, diesmal ging´s närrisch zu. Es gab ein…
Die Wehrführung des Ortsteils Niedermittlau wurde am Freitagnachmittag von besorgten Mitbürgern darauf aufmerksam gemacht, dass aufgrund der angespannten Hochwasserlage der Kinzig die K903 in Richtung Rothenbergen überspült wurde. Eine Erkundung wurde umgehend…
Einsatz für die Voraushelfergruppe. Aus Rücksicht auf die betroffenen Personen werden zu unseren Voraushelfer-Einsätzen keine weiteren Details veröffentlicht.
Am Dienstagmittag wurde die Feuerwehr Hasselroth in Folge eines Rettungsdiensteinsatzes mit dem Stichwort „H GAS 1 – Kohlenmonoxid“ in den Gewerbepark Neuenhaßlau alarmiert. In einem Gewerbebetrieb war zunächst aus ungeklärter Ursache Kohlenmonoxid…
Am Samstagabend waren wieder zwei Einsatzkräfte der Niedermittlauer Einsatzabteilung bei einer Faschingsveranstaltung des Humorvereins und Tanzsportclubs Schwefelholz Niedermittlau, um den Brandschutz sicherzustellen. Diesmal war es die letzte Sitzung der Kampagne. Die Feuerwehr…
Ohne Pause ging es für die Feuerwehr am Standort Niedermittlau mit dem bereits 2. runden Geburtstag in ihren Reihen weiter. Am vergangenen Freitag wurde der Kamerad Sebastian Herbert 40 Jahre alt und…
Die Faschingssaison für die Niedermittlauer Einsatzkräfte geht nahtlos weiter. So wurde am Samstagabend wieder der Brandschutz bei der Faschingsveranstaltung des Humorvereins und Tanzsportclubs Schwefelholz Niedermittlau sichergestellt.
Auch am vergangenen Freitag stellte die Feuerwehr wieder mit zwei Personen den Brandschutz auf einer Faschingsveranstaltung des Humorverein und Tanzsportclub Schwefelholz Niedermittlau sicher. Der Dienst verlief ruhig und ohne besondere Vorkommnisse.
Am Freitagmittag wurde die Wehrführung aus dem Ortsteil Niedermittlau zu einer Ölspur alarmiert. In Hasselroth werden seit längerer Zeit bei dem Einsatzstichwort „Ölspur“ die zuständigen Wehrführungen alarmiert, um Art und Ausprägung festzustellen…
Am Montag war die Niedermittlauer Einsatzabteilung unterwegs, um einen ihrer Kameraden zu seinem 20. Geburtstag zu überraschen. Der Kamerad Marc Röder war sichtlich verblüfft, als die vollbesetzten Fahrzeuge vor seiner Haustüre hielten,…
Am Freitag, dem 16.02.24 um 20 Uhr lädt der Wehrausschuss und der Brandschutzförderverein der Freiwilligen Feuerwehr Niedermittlau e.V. zur Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2023 ins Feuerwehrhaus „An der Alten Schule 28“ ein.…
Auch hier waren wieder zwei Kameraden der Niedermittlauer Einsatzkräfte beim Seniorenfasching der Gemeinde Hasselroth aktiv und stellten den Brandschutz sicher.
Die diesjährigen Faschingssitzungen sind gestartet. Somit heißt es für die Feuerwehr aus dem Ortsteil Niedermittlau den Brandschutz während der Veranstaltungen sicherzustellen.
Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gondsroth, Förderverein und Einsatzabteilung, findet am Freitag, 26. Januar 2024, ab 20 Uhr im Feuerwehrhaus in der Richard-J.-Ruff-Straße statt. Auf dem Programm steht unter anderem die turnusgemäße…
Am Mittwochabend wurden die Feuerwehr Hasselroth und zahlreiche Rettungsdienstmittel zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in die Hauptstraße nach Gondsroth alarmiert. Glücklicherweise bestätigte sich die Meldung nicht. Ein PKW war von…
Die Feuerwehr Hasselroth rückte heute Morgen um 8:30 Uhr aufgrund eines eingehenden BMA-Alarms in die Gondsrother Richard-J.-Ruff-Straße aus. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass die Ursache für das Auslösen der…
Diesmal ging es für die Feuerwehr aus dem Ortsteil Niedermittlau zu einem Kleinfeuer in der Feldgemarkung „Verlängerung Altenmittlauer Weg“. Vorgefunden wurde ein nicht angemeldetes Nutzfeuer, das unbeaufsichtigt war. Das Feuer wurde mittels…
in Verkehrsunfall zwischen zwei frontal kollidierten PKW machte den Einsatz von zahlreichen Einsatzkräften am frühen Freitagabend notwendig. Auf der K862 zwischen Niedermittlau und Meerholz kam es im Kreuzungsbereich Niedermittlau zu dem Verkehrsunfall…
Die Einsatzabteilung aus dem Ortsteil Niedermittlau wurde heute morgen zu einer Ölspur alarmiert, die sich über mehrere Straßen zog. Die Gesamtlänge der Ölspur belief sich auf ca. 700m bei einer Breite von…
Am Neujahrsmorgen wurde die Feuerwehr Hasselroth mit der Drehleiter Freigericht zu einem Dachstuhlbrand nach Gondsroth alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung zum Glück nicht, es brannte in einem Schornstein in einem…
Eine Silvesterrakete war in einen Schornstein eingeschlagen. Die Einsatzstelle wurde kontrolliert, wonach keine weitere Maßnahmen notwendig waren.
Mittlerweile schon Tradition ist es bei der Niedermittlauer Einsatzabteilung, ihren Kameraden und Kameradinnen bei „runden“ Geburtstagen einen etwas anderen Besuch abzustatten. So auch am vergangenen Freitag. Moritz ist 20 Jahre alt geworden.…
Auch an dieser Einsatzstelle wurde der Gehwegbereich weiträumig gegen herabfallende Dachziegel gesichert. Der Bauhof sperrte hier den Fußweg zwischen Bürgerbegegnungsstätte Niedermittlau und Alter Dorfstraße.
Auf einem Haus in der Straße „An der alten Schule“ in Niedermittlau wurden von einer Anwohnerin lose Dachziegel festgestellt. Der Bereich um den Gehweg wurde großflächig bis zum Eintreffen des Dachdeckers abgesichert.
Durch eine größere Verunreinigung der Straße mit Diesel musste die Feuerwehr an diesem Vormittag tätig werden. Die Straße wurde gereinigt, so dass keine Gefahr mehr bestand.
Mehrere Bäume hingen über der Kreisstraße zwischen Niedermittlau und Meerholz und gefährdeten den Verkehr. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und befreite die Straße mittels Kettensäge von der Gefahr. Die Kreisstraße war…
Einige in Folge des Sturms auf dem Dach liegende lose Ziegel wurden entfernt, da diese drohten auf den Gehweg zu stürzen. Das Löschgruppenfahrzeug fuhr nach der Erkundung die nächste Einsatzstelle an.
Durch die stürmischen Verhältnisse wurden Teile eines Dach abgedeckt. Zahlreiche Dachziegel drohten auf die Straße zu fallen. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und das Dach gesichert.
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Donnerstagabend zu insgesamt 17 Einsatzstellen in Neuenhaßlau und Niedermittlau alarmiert. Unter anderem hatte der Sturm ein Wellblechdach abgerissen und auf die Straße geweht und zwei Wohnhausdächer wurden…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Donnerstagabend zu insgesamt 17 Einsatzstellen in Neuenhaßlau und Niedermittlau alarmiert. Unter anderem hatte der Sturm ein Wellblechdach abgerissen und auf die Straße geweht und zwei Wohnhausdächer wurden…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Donnerstagabend zu insgesamt 17 Einsatzstellen in Neuenhaßlau und Niedermittlau alarmiert. Unter anderem hatte der Sturm ein Wellblechdach abgerissen und auf die Straße geweht und zwei Wohnhausdächer wurden…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Donnerstagabend zu insgesamt 17 Einsatzstellen in Neuenhaßlau und Niedermittlau alarmiert. Unter anderem hatte der Sturm ein Wellblechdach abgerissen und auf die Straße geweht und zwei Wohnhausdächer wurden…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Donnerstagabend zu insgesamt 17 Einsatzstellen in Neuenhaßlau und Niedermittlau alarmiert. Unter anderem hatte der Sturm ein Wellblechdach abgerissen und auf die Straße geweht und zwei Wohnhausdächer wurden…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Donnerstagabend zu insgesamt 17 Einsatzstellen in Neuenhaßlau und Niedermittlau alarmiert. Unter anderem hatte der Sturm ein Wellblechdach abgerissen und auf die Straße geweht und zwei Wohnhausdächer wurden…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Donnerstagabend zu insgesamt 17 Einsatzstellen in Neuenhaßlau und Niedermittlau alarmiert. Unter anderem hatte der Sturm ein Wellblechdach abgerissen und auf die Straße geweht und zwei Wohnhausdächer wurden…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Donnerstagabend zu insgesamt 17 Einsatzstellen in Neuenhaßlau und Niedermittlau alarmiert. Unter anderem hatte der Sturm ein Wellblechdach abgerissen und auf die Straße geweht und zwei Wohnhausdächer wurden…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Donnerstagabend zu insgesamt 17 Einsatzstellen in Neuenhaßlau und Niedermittlau alarmiert. Unter anderem hatte der Sturm ein Wellblechdach abgerissen und auf die Straße geweht und zwei Wohnhausdächer wurden…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Donnerstagabend zu insgesamt 17 Einsatzstellen in Neuenhaßlau und Niedermittlau alarmiert. Unter anderem hatte der Sturm ein Wellblechdach abgerissen und auf die Straße geweht und zwei Wohnhausdächer wurden…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Donnerstagabend zu insgesamt 17 Einsatzstellen in Neuenhaßlau und Niedermittlau alarmiert. Unter anderem hatte der Sturm ein Wellblechdach abgerissen und auf die Straße geweht und zwei Wohnhausdächer wurden…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Donnerstagabend zu insgesamt 17 Einsatzstellen in Neuenhaßlau und Niedermittlau alarmiert. Unter anderem hatte der Sturm ein Wellblechdach abgerissen und auf die Straße geweht und zwei Wohnhausdächer wurden…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Donnerstagabend zu insgesamt 17 Einsatzstellen in Neuenhaßlau und Niedermittlau alarmiert. Unter anderem hatte der Sturm ein Wellblechdach abgerissen und auf die Straße geweht und zwei Wohnhausdächer wurden…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Donnerstagabend zu insgesamt 17 Einsatzstellen in Neuenhaßlau und Niedermittlau alarmiert. Unter anderem hatte der Sturm ein Wellblechdach abgerissen und auf die Straße geweht und zwei Wohnhausdächer wurden…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Donnerstagabend zu insgesamt 17 Einsatzstellen in Neuenhaßlau und Niedermittlau alarmiert. Unter anderem hatte der Sturm ein Wellblechdach abgerissen und auf die Straße geweht und zwei Wohnhausdächer wurden…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Donnerstagabend zu insgesamt 17 Einsatzstellen in Neuenhaßlau und Niedermittlau alarmiert. Unter anderem hatte der Sturm ein Wellblechdach abgerissen und auf die Straße geweht und zwei Wohnhausdächer wurden…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde am Donnerstagabend zu insgesamt 17 Einsatzstellen in Neuenhaßlau und Niedermittlau alarmiert. Unter anderem hatte der Sturm ein Wellblechdach abgerissen und auf die Straße geweht und zwei Wohnhausdächer wurden…
Der Einsatzleiter vom Dienst kam zufällig an einem umgestürzten Baum vorbei, der auf der Fahrbahn lag. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, bis die Kameraden der Feuerwehr Langenselbold eintrafen und den Baum entfernen konnten.
Gestern wurde die Führung der Ortsteilwehr Niedermittlau zu einer Ölspur auf der Alten Dorfstraße in Niedermittlau alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Ölspur im Bereich Gondsrother Straße und Alte Dorfstraße in Richtung…
Am vergangenen Adventssonntag wurde die Ortsteilwehr Niedermittlau zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Kleinfeuer“ alarmiert. Auf der Anfahrt bekam die Feuerwehr die Information von einer unklaren Rauchentwicklung aus der Unterführung des Bahnhofes.…
Anfang Dezember feierte die Jugendfeuerwehr aus Niedermittlau mit ihrem Jugendfeuerwehrwart Arkavin Soulbary und allen Betreuern den diesjährigen Jahresabschluss. Liebevoll wurde der Grillplatz am Feuerwehrhaus vorbereitet. Bei Bratwurst vom Grill und Kinderpunsch hatten…
Aufgrund eines Stromunfalls in Somborn, bei dem die Feuerwehr Freigericht im Einsatz war, waren einige Straßenzüge in Gondsroth stromlos. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert. Der Ausfall begrenzte sich auf ungefähr eine Stunde.
Die Wehrführung Niedermittlau wurde am Mittwochabend über eine Ölverschmutzung auf der Fahrbahn zur Einmündung in den Altenmittlauer Weg informiert. Die etwa 35 Quadratmeter große Verschmutzung wurde mittels Ölspurbeseitigungsmittel beseitigt, außerdem wurden Ölspur-Warnschilder…
Auf einen mehrere Quadratmeter großen Ölfleck wurde durch die alarmierte Feuerwehr ein spezielles Ölspurbeseitigungsmittel aufgetragen.
Die Ortsteilwehr Neuenhaßlau und die Tagesalarmschleife Hasselroth wurden zu einer vermeintlich verletzten Taube auf dem Dach der Hasselbachschule alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr saß das Tier am Rand des Daches unter einer…
Um die Mittagszeit wurde die Feuerwehr Neunhaßlau zu einer Ölspur in die Freigerichtstraße alarmiert. Die Erkundung ergab, dass sich die Ölspur durch mehrere Straßen im Ortsgebiet zog. Insgesamt wurden ca. 300 Meter…
Am Montagnachmittag wurde die Ortsteilwehr Neuenhaßlau zu einer Ölspur alarmiert. Nach Erkundung des Ausmaßes wurden mehrere Ölflecken im Ortsgebiet Neuenhaßlau mit Ölbindemittel abgestreut.
Auf dem Festplatz Gondsroth liefen Betriebsmittel aus einem Kraftfahrzeug, die von der Feuerwehr aufgenommen wurden.
Es wurde ein Brandsicherheitsdienst auf dem Niedermittlauer Weihnachtsmarkt abgeleistet.
Noch während der Aufräumarbeiten des vorherigen Einsatzes wurde die Ortsteilwehr Niedermittlau telefonisch über eine Tierrettung informiert. Aus ungeklärten Gründen stellte ein Koiteich-Besitzer eine starke Ölverschmutzung auf seiner Teichanlage fest. Die Ölverschmutzung wurde mittels I-Sauger…
Am Sonntagmittag kam es im Hasselrother Ortsteil Niedermittlau zu einem Kaminbrand. Hierzu waren die Feuerwehren aus Hasselroth und die Drehleiter aus Freigericht alarmiert. Bei deren Ankunft waren schwarzer Rauch und Funkenflug aus…
Am Nachmittag wurde die Wehrführung Niedermittlau über eine Ölspur im Bereich Meerholzer Straße alarmiert. Es wurden kleinere Ölflecken vorgefunden, die mit Bioversal beseitigt wurden.
Die Wehrführung der Feuerwehr Neuenhaßlau wurde am frühen Samstagmorgen mit dem Stichwort „Ölspur nach Geldautomaten-Sprengung“ alarmiert. Zunächst wurde die Ölspur erkundet, im weiteren Verlauf wurde die Feuerwehr zur Amtshilfe für die Polizei…
Der traditionelle Niedermittlauer Weihnachtsmarkt am 1. Advent ist zurück. Im Hof der Alten Schule werden Sie am Sonntag, den 03.12.2023 ab 10:30 Uhr wieder zahlreiche lokale Vereine und regionale Unternehmen empfangen, um…
Das für am Montag angesetzte Martinsfeuer wurde wegen der schlechten Wetterbedingungen abgesagt. Kurzerhand wurde aus dem Martinsfeuer ein kleiner Laternenumzug. Dafür sicherten die Niedermittlauer Kräfte die Heinrich-Hofmann-Straße gegen den fließenden Verkehr ab.
Die Feuerwehr Gondsroth leistete einen Brandsicherheitsdienst im Zuge des Sankt-Martins-Umzuges.
Auch am Samstag waren die Niedermittlauer Kräfte im Zweischichtbetrieb auf dem Rock-Festival in der Friedrich-Hofacker-Halle vertreten, um einen Brandsicherheitsdienst abzuleisten.
Am vergangenen Freitag fand der alljährliche Sankt-Martins-Umzug der Kindertagesstätte Neuenhaßlau statt. Die Feuerwehr sicherte den Zug ab und sperrte die auf dem Weg liegenden Kreuzungen sowie die Ortsdurchfahrt zur sicheren Überquerung kurzzeitig…
Die Feuerwehr Niedermittlau sicherte den Laternenumzug der evangelischen Kindertagesstätte im Ortsgebiet Niedermittlau ab. Hier wurden einige Straßen gegen den fließenden Verkehr abgesichert.
Zeitgleich mit dem Laternenumzug am Freitag begann in Niedermittlau ein Rock-Festival in der Friedrich-Hofacker-Halle. Hier wurde im Zweischichtbetrieb ein Brandsicherheitsdienst gestellt.
Die Feuerwehr Niedermittlau sichert auch in diesem Jahr wieder den Laternenumzug der evangelischen Kindertagesstätte Regenbogen ab. Im Anschluss an den Umzug bereiten die Eltern der Kinder einige Leckereien vor, diese werden am…
Am Freitag dem 10.11.2023 begleitet die Feuerwehr Neuenhaßlau den Martinsumzug der Kindertagesstätte Neuenhaßlau. Der Umzug startet um 16:30 Uhr an der KiTa in der Jahnstraße. Anschließend an den Umzug findet am Feuerwehrhaus…
Am Freitag, 10.11.2023 startet um 17 Uhr an der Gondsrother Kirche der diesjährige Laternenumzug des Kindegartens Spielträume. Groß und klein, alt und jung sind aufgerufen mitzumachen. Der Zug wird wie gewohnt von…
Am gestrigen Sonntag wurde Dirk Niklas anlässlich seines 40. Geburtstag mit einer Einsatzübung überrascht. Mittlerweile seit Jahren üblich, treffen sich die Niedermittlauer Kameraden, wenn ein „runder“ Geburtstag in ihren Reihen ansteht. So…
Die Woche startete für die Feuerwehr Hasselroth am Montagmorgen mit einem gemeldeten Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Nach einem Auffahrunfall löste bei einem PKW das Notfallsystem eCall aus. Vor Ort konnte schnell Entwarnung…
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb rief die Feuerwehr Hasselroth mit der Drehleiter Freigericht auf den Plan. Kurz vor der Zeitumstellung auf Winterzeit ertönten die Melder der Einsatzkräfte. Um 02:41 Uhr „alte…
Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Gründau stellte die Hasselrother Feuerwehr den Brandschutz der Nachbargemeinde mit einem Löschfahrzeug sicher. Gemeinsam mit einem Führungsfahrzeug der Feuerwehr Gründau wurde sie zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage…
Einsatz für die Voraushelfergruppe. Aus Rücksicht auf die betroffenen Personen werden zu unseren Voraushelfer-Einsätzen keine weiteren Details veröffentlicht.
Am Donnerstag dem 28.09.2023 fand eine Benefizveranstaltung des Lions-Club in der Friedrich-Hofacker-Halle in Niedermittlau statt. Das Ziel dieser Veranstaltung war es, Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal zu sammeln. An…
Die Feuerwehr aus dem Ortsteil Niedermittlau wurde am gestrigen Abend aufgrund einer gebrochenen Wasserleitung in einem Gebäude alarmiert, in dessen Folge eine Fläche von 80 Quadratmetern etwa 10cm hoch unter Wasser stand.…
Im Zuge des Berufsfeuerwehrtages der Jugendfeuerwehr Gelnhausen-West wurde die Jugendfeuerwehr aus Niedermittlau angefragt, bei einem Übungseinsatz mitzuwirken. Schon lange war geplant, die Zusammenarbeit der beiden Jugendfeuerwehren zu fördern. Die Jugendfeuerwehren hatten sichtlich…
In der Nacht auf Samstag wurde die Feuerwehr Hasselroth zunächst mit der Drehleiter Freigericht und einem Rettungswagen zu einer unklaren Feuermeldung nach Niedermittlau alarmiert. Bereits auf Anfahrt bestätigte sich ein Feuer in…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in ein Gewerbeobjekt nach Gondsroth alarmiert. Mit einem Gabelstapler war eine Hauptleitung der Sprinkleranlage abgefahren worden, wodurch es zu einem massiven Wasseraustritt kam, infolge…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde zu einer dringenden Türöffnung nach Neuenhaßlau alarmiert. Eine verletzte Person machte in einem Haus auf sich aufmerksam. Die Feuerwehr verschaffte sich über eine Steckleiter Zugang zum Objekt. Die…
Die Feuerwehr unterstützte bei der Rettung eines Falken, der sich im Geäst eines Baumes verfangen hatte. Das Tier wurde bereits seit mehreren Tagen vermisst und war körperlich extrem geschwächt, konnte aber gereete…
Einsatz für die Voraushelfergruppe. Aus Rücksicht auf die betroffenen Personen werden zu unseren Voraushelfer-Einsätzen keine weiteren Details veröffentlicht.
Um die Mittagszeit wurde die Feuerwehr Hasselroth mit dem Einsatzstichwort „Brennt PKW im Freien“ zu einer Firma in den Ortsteil Gondsroth alarmiert. Ein brennender Gabelstabler war bei Eintreffen der Feuerwehr bereits durch…
Am frühen Mittwochabend wurde die Wehrführung des Ortsteils Niedermittlau zu einer Ölspur alarmiert. Vor Ort wurde ein Pannenfahrzeug und eine etwa 200m lange Dieselspur vorgefunden. Das Pannenfahrzeug wurde bis zum Eintreffen der…
Die Kinderfeuerwehr aus Niedermittlau hat über die Sommerferien in mehreren Bauabschnitten ein Insektenhotel gebaut und befüllt. Auf mehreren Ebenen wurde hier von den Kindern eine Wohlfühloase für Insekten mit Vollausstattung erbaut. Stroh,…
Am Montagvormittag wurde die Feuerwehr Hasselroth zu einem Betriebsmittelauslauf nach Verkehrsunfall in Neuenhaßlau alarmiert. Kühlmittel war aus einem Fahrzeug ausgetreten und wurde mittels Bindemittel aufgenommen und von der Fahrbahn entfernt. Bei dem…
Die Feuerwehr Hasselroth wurde zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Die Tür war bei Eintreffen bereits geöffnet, weshalb sich die Tätigkeit auf die Betreuung der Patientin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes beschränke.
Benefizveranstaltung für das Ahrtal: Feuerwehr Niedermittlau unterstützt den Lions Club bei großem Abendprogramm für den guten Zweck Bericht: Immer noch gibt es zahlreiche Menschen in Not, die auch über zwei…
Einsatz für die Voraushelfergruppe. Aus Rücksicht auf die betroffenen Personen werden zu unseren Voraushelfer-Einsätzen keine weiteren Details veröffentlicht.
6. GONDSROTHER DORFFESTchen im September Bericht: Am dritten Wochenende im September gibt es wieder das GONDSROTHER DORFFESTchen am Feuerwehrhaus. Das Programm startet Samstag, 16.9. um 11 Uhr mit der Eröffnung…
Einsatz für die Voraushelfergruppe. Aus Rücksicht auf die betroffenen Personen werden zu unseren Voraushelfer-Einsätzen keine weiteren Details veröffentlicht.
Am Montagmorgen wurde die Feuerwehr Hasselroth zu einer Tierrettung im Ortsteil Neuenhaßlau alarmiert. Eine Katze war in einem Wohnzimmertisch eingeklemmt. Der Stahlrahmen des Tisches wurde durch die Feuerwehr mittels Werkzeug geöffnet und…
Einsatz für die Voraushelfergruppe. Aus Rücksicht auf die betroffenen Personen werden zu unseren Voraushelfer-Einsätzen keine weiteren Details veröffentlicht.
Durch einen Defekt an einer Heizungsleitung in der evangelischen Kirche in Niedermittlau lief der dortige Heizraum auf eine Fläche von 15 Quadratmetern etwa 30 cm hoch voll. Die Feuerwehr aus dem Ortsteil…
Am Samstag um die Mittagszeit wurde die Hasselrother Ortsteilwehr Niedermittlau zu einer weiteren Einsatzstelle alarmiert, an der aufgrund das Starkregens in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Keller auf einer Fläche…
Infolge eines Unwetters in der Nacht von Freitag auf Samstag musste die Feuerwehr Hasselroth insgesamt acht Einsatzstellen im Ortsteil Niedermittlau abarbeiten. Ein Keller wurde ausgepumpt, Verkehrshindernisses beseitigt sowie herausgespülte Kanaldeckel wieder eingesetzt.…
Infolge eines Unwetters in der Nacht von Freitag auf Samstag musste die Feuerwehr Hasselroth insgesamt acht Einsatzstellen im Ortsteil Niedermittlau abarbeiten. Ein Keller wurde ausgepumpt, Verkehrshindernisses beseitigt sowie herausgespülte Kanaldeckel wieder eingesetzt.…
Infolge eines Unwetters in der Nacht von Freitag auf Samstag musste die Feuerwehr Hasselroth insgesamt acht Einsatzstellen im Ortsteil Niedermittlau abarbeiten. Ein Keller wurde ausgepumpt, Verkehrshindernisses beseitigt sowie herausgespülte Kanaldeckel wieder eingesetzt.…
Infolge eines Unwetters in der Nacht von Freitag auf Samstag musste die Feuerwehr Hasselroth insgesamt acht Einsatzstellen im Ortsteil Niedermittlau abarbeiten. Ein Keller wurde ausgepumpt, Verkehrshindernisses beseitigt sowie herausgespülte Kanaldeckel wieder eingesetzt.…
Infolge eines Unwetters in der Nacht von Freitag auf Samstag musste die Feuerwehr Hasselroth insgesamt acht Einsatzstellen im Ortsteil Niedermittlau abarbeiten. Ein Keller wurde ausgepumpt, Verkehrshindernisses beseitigt sowie herausgespülte Kanaldeckel wieder eingesetzt.…
Infolge eines Unwetters in der Nacht von Freitag auf Samstag musste die Feuerwehr Hasselroth insgesamt acht Einsatzstellen im Ortsteil Niedermittlau abarbeiten. Ein Keller wurde ausgepumpt, Verkehrshindernisses beseitigt sowie herausgespülte Kanaldeckel wieder eingesetzt.…
Infolge eines Unwetters in der Nacht von Freitag auf Samstag musste die Feuerwehr Hasselroth insgesamt acht Einsatzstellen im Ortsteil Niedermittlau abarbeiten. Ein Keller wurde ausgepumpt, Verkehrshindernisses beseitigt sowie herausgespülte Kanaldeckel wieder eingesetzt.…
Infolge eines Unwetters in der Nacht von Freitag auf Samstag musste die Feuerwehr Hasselroth insgesamt acht Einsatzstellen im Ortsteil Niedermittlau abarbeiten. Ein Keller wurde ausgepumpt, Verkehrshindernisses beseitigt sowie herausgespülte Kanaldeckel wieder eingesetzt.…
Ferienspiele Hasselroth besuchen Feuerwehr Bericht: Es ist mittlerweile schon Tradition in den Sommerferien, dass die Hasselrother Ferienspiele die Hasselrother Feuerwehr besuchen. Dieses Jahr waren sie am vergangenen Montag zu Besuch…
Am Donnerstagvormittag wurde die Hasselrother Ortsteilwehr Neuenhaßlau zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder in die Rathausstraße alarmiert. Die Bewohner der Wohnung im ersten Obergeschoss waren zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause, das Piepen des…
Am Montagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einer Ölspur alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass der Betriebsmittelauslauf in einem Wasserschutzgebiet erfolgte. Durch die untere Wasserbehörde und die Kreiswerke wurde…
Am Sonntagabend wurde die Ortsteilfeuerwehr Neuenhaßlau sowie der Gerätewagen aus Niedermittlau zu einer Personenrettung in das Waldgebiet „Erlich“ in Neuenhaßlau alarmiert. Die Polizei hatte die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst als Unterstützung…
Einsatz für die Voraushelfergruppe. Aus Rücksicht auf die betroffenen Personen werden zu unseren Voraushelfer-Einsätzen keine weiteren Details veröffentlicht.
Die Wehrführung aus Niedermittlau wurde vom stellvertretenden Gemeindebrandinspektor alarmiert, um einen Hydrantenschlüssel an eine Einsatzstelle mit Wasser im Gebäude in der Hanauer Landstraße zu bringen. Hier sorgte ein Leck an der Hausanschlussleitung…
Hinweis: Die tabellarische Ansicht der Einsätze finden Sie alternativ im Bereich Einsatzberichte.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten, um z.B. Inhalte zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten gemäß unserer Bestimmungen der Datenschutzerklärung.
Unbedingt notwendige Cookies ermöglichen wesentliche Kernfunktionen der Webseite. Ohne Ihre Zustimmung kann die Webseite nicht ordnungsgemäß verwendet werden.
Diese Website verwendet Drittanbieter-Cookies für funktionale, analytische oder marketingbezogene Zwecke:
Diese Cookies aktiviert zu lassen, hilft uns dabei unsere Website zu verbessern. Sie können der Verwendung von Drittanbieter-Cookies widersprechen und Ihre Einstellungen speichern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können.
Mehr Informationen über die Verwendung von Cookies und Drittanbieterintegrationen finden Sie unter:
Gemäß Ihrer gespeicherten Einstellungen für unbedingt notwendige Cookies und Drittanbieter-Cookies verarbeiten wir Ihre Daten und teilen ggf. Daten mit Dritten im Inland, der EU und dem Ausland für Zwecke der Analyse, Tracking, Marketing und Bereitstellung von Funktionalität.