Einsatzübung „Öl auf Gewässer“
Bericht:
Kürzlich wurde beim wöchentlich stattfindenden Ausbildungsabend der Feuerwehr Gondsroth das Thema „Öl auf Gewässer“ behandelt. In einer praktischen Übung an der Hasselbach in der Nebenstraße wurden die verschiedenen Möglichkeiten des Auffangens betrachtet und ausprobiert. Ausgerüstet mit Wathosen wurde eine Ölsperre bestehend aus 3 Saugschläuchen mit Blindkupplungen an den Enden und ein Fünfmeter-Löschschlauch mit Druckluft gefüllt in Stellung gebracht. Im Einsatzfall wird dann noch schwimmfähiges Ölbindemittel vor die Sperre geschüttet. Da das Öl leichter ist als das Wasser schwimmt es oben auf, wird vom Bindemittel aufgenommen und dann abgeschöpft. Mit Sägemehl wurde eine Ölverschmutzung simuliert und die Sperren auf Wirksamkeit getestet. Als schnelle Variante stehen den Wehrleuten aber noch „Ölbindemittelwürste“ zur Verfügung. Die Würste sind drei oder fünf Meter lange Netze, welche mit Bindemittel gefüllt sind und mit Ösen an den Enden leicht von Ufer zu Ufer gespannt werden können. Wie man sehen kann, kam auch der Spaß bei der Übung nicht zu kurz. Die Einsatzabteilung der Gondsrother Feuerwehr trifft sich jeden Donnerstag ab 19:30 Uhr zur Ausbildung im Feuerwehrhaus in der Richard-J.Ruff-Straße. Interessierte sind immer willkommen.