Jugendfeuerwehren aus Freigericht und Hasselroth kooperieren bei der Leistungsspange
Bericht:
Traditionell findet immer am gleichen Wochenende wie das Gondsrother Dorffest die Abnahme der Abnahme der Leistungsspange statt. Paul Rocznik von der Jugendfeuerwehr Gondsroth konnte in einem gemischten Team mit Freigerichter Jugendlichen erfolgreich diese höchste Auszeichnung, die ein Jugendfeuerwehrangehöriger innerhalb der Deutschen Jugendfeuerwehr erreichen kann, erringen.
Die Feuerwehr Freigericht schreibt hierzu in einer Pressemitteilung: „Am vergangenen Sonntag (21.09.2025) war es endlich so weit: Eine Gruppe und eine Staffel aus den Ortsteilwehren Freigericht Nord, Neuses und Hasselroth-Gondsroth haben die Leistungsspange bestanden! Die intensive Vorbereitung begann bereits vor den Sommerferien – zunächst mit wöchentlichen Trainings, zuletzt sogar zweimal pro Woche. Der Einsatz hat sich gelohnt! Die Jugendlichen stellten sich den fünf Disziplinen: Kugelstoßen, Staffellauf, FwDV3-Übung, Schnelligkeitsübung und einer Fragerunde zu Allgemein- & Feuerwehrwissen. […] Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – ihr seid die Zukunft unserer Feuerwehr!“
Fotos:
1. Die erfolgreichen Jugendlichen unter anderem mit Freigerichts Gemeindebrandinspektor Harald Hellenbrand (ganz links) und Bürgermeister Waldemar Gogel (2.v.l.). Dem Vorsitzender der Freigerichter Gemeindevertretung Hugo Klein, (3.v.r.) und der Betreuerin der Jugendfeuerwehr Gondsroth Nicole Roznik (2.v.r.)
2. Paul Rocznik von der Jugendfeuerwehr Gondsroth
3. Die Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr