Feuerwehr Hasselroth startet bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften
Bericht:
In Böblingen/Baden Württemberg finden von Freitag, 11.7. bis Samstag, 12.7.2025 die Deutschen Feuerwehrmeisterschaften der „Traditionellen Internationalen Feuerwehrwettbewerbe“ statt. Mit dabei ist auch die Frauenmannschaft der Feuerwehr Hasselroth-Gondsroth.
Turnusmäßig findet alle vier Jahre die sogenannte „Feuerwehrolympiade“ des internationalen Feuerwehrverbandes CTIF statt. Corona hat die Zählweise etwas durcheinandergebracht, sodass zuletzt 2022 Celje/Slowenien und davor 2017 in Villach/Österreich die Austragungsorte waren, jeweils mit Gondsrother Beteiligung. Jetzt will das Frauenteam in Böblingen die Qualifikation für 2026 lösen. Austragungsort sollte im nächsten Jahr eigentlich Berlin sein, doch dahinter steht bei der Berliner Feuerwehr derzeit aus finanziellen Gründen ein Fragezeichen.
Die Frauenmannschaft der Feuerwehr Gondsroth tritt in Böblingen bei den traditionellen internationalen Feuerwehrwettkämpfen in der Altersklasse B (alle über 30 Jahre) an. Es muss hierbei ein Löschangriff (trocken) und ein Staffellauf von den neun Teammitgliedern fehlerfrei und möglichst schnell absolviert werden. Es sind drei Mannschaften Frauen B gemeldet und nur die beste der drei Mannschaften erhält eine Fahrkarte zur Feuerwehrolympiade 2026.
Donnerstag reist das Team an, Freitag ist offizielles Training, Startzeit ist wie beim Wettbewerb am Samstag 9:00 Uhr. Am Samstagabend findet ab 18 Uhr die Abschlussfeier und Siegerehrung im Festzelt am Waldstadion in Böblingen statt. Die Rückreise ist für Sonntag geplant. Nähere Informationen zu den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften findet man im Internet unter feuerwehr-boeblingen.de/dm2025.
Fotos:
- Das Team: Hinten, von links: Denise Bayer, Carmen Teichl, Annette Panholzer, Nicole Rocznik
Vorne, von links: Jacqueline Kunzmann, Mathilda Glaesmann, Kerstin Grünwald, Judith Frank, Jennifer Dedisch - Das Logo der DFM
- Beim Löschangriff
- Training auf der Laufbahn in Somborn