Impressum
Die Webseiten www.feuerwehr-hasselroth.de sind ein Gemeinschaftsprojekt der Freiwilligen Feuerwehren der Ortsteile:
Gondsroth – Neuenhaßlau – Niedermittlau.
Die Gemeinde Hasselroth liegt im Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Sitz der Gemeindeverwaltung ist Bodo-Käppel-Platz 1, 63594 Hasselroth – www.hasselroth.de
Hauptverantwortung des Gemeinschaftsprojektes
Gemeindebrandinspektor: Stefan Hofmann
Das Webteam ist dem Fachbereich EDV untergliedert und untersteht dem Webmaster Hasselroth Björn Grün sowie den jeweiligen Wehrführern.
Gondsroth: Wehrführer Lars Wedegärtner
Neuenhaßlau: Wehrführer Florian Stichel
Niedermittlau: Wehrführer Pascal Weingärtner
Wichtiger Hinweis zum Haftungsausschluss:
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seit ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unserer Homepage Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für all diese Links gilt: „Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer, dieser gesamten Website inkl. aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.
Netiquette Facebookauftritt
Liebe Gäste,
wir, die Feuerwehr Hasselroth, freuen uns über Ihr Interesse an unserem Facebookauftritt.
Uns ist es wichtig, mit Ihnen in Kontakt zu treten und den Dialog zu suchen. Wir sind gespannt auf Anregungen, Meinungen und Fragen ihrerseits. Um das gemeinsame Miteinander voll und ganz zur Zufriedenheit beider Parteien zu gestalten, haben wir diese Netiquette erstellt. Mit dem Like dieser Page akzeptieren Sie diese und geben sich damit einverstanden, diese auch einzuhalten.
Was machen wir in Facebook?
Wir nutzen diese Social Media Plattform um unsere Mitglieder aber vorallem die Bevölkerung in und um Hasselroth über unsere Aktivitäten, aktuellen Ereignisse, Termine und Veranstaltungen up to date zu halten. Der Facebookauftritt soll Ihnen aber auch ermöglichen, mehr über unsere Arbeit zu erfahren und vorallem uns Ihre Meinung dazu mitzuteilen.
Was erwarten wir von unseren Nutzern?
Facebook lebt von dem Aufeinandertreffen vieler unterschiedlicher Menschen mit unterschiedlichen Meinungen, Ansichten und Interessen. Um eine sachliche Diskussion bzw. einen konstruktiven Meinungsaustausch zu ermöglichen, bitten wir Sie im Umgang mit anderen Nutzern oder den Administratoren dieser Facebookseite um ein faires Umgehen. Bitte beachten Sie dabei folgende Punkte:
Behandeln Sie andere Nutzer so, wie Sie selbst behandelt werden möchten
Auf der anderen Seite sitzt immer ein Mensch! Seien Sie sachlich und greifen Sie niemanden persönlich an;
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. Äußern sie gerne Ihre Meinung, zwingen Sie dieser aber anderen nicht auf.
Sie sind für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Wir distanzieren ausdrücklich davon. Im Zuge der konstruktiven Meinungsäußerung respektieren wir auch kritische Stimmen, bitten Sie aber Ihren jeweiligen Kommentar immer in den Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema unseres Beitrages zu stellen.
Eine Löschung von Nutzerkommentaren kommt für uns ausschließlich in folgenden Fällen in Betracht:
Inhalte zu Rassismus, Gewalt gegen Menschen oder Tiere, Institutionen oder Unternehmen, Aufrufe zur Volksverhetzung oder Darstellungen von Straftatbeständen
pornografische, padophile oder anstößige Äußerungen
politische Äußerungen sowie der Aufruf zu Kundgebungen oder Demonstrationen (die Feuerwehr ist eine öffentliche und nicht-politische Einrichtung. Wir nehmen keine Stellung oder beziehen Standpunkt zu einer Partei sowie deren Parteipolitik)
Beleidigungen, Entwürdigungen oder Beschimpfungen von Personen oder Institutionen
Missbrauch der Kommentarfunktion als Werbefläche für Drittinhalte
Verletzungen des Urheberrechts, sofern wir dies beurteilen können
Externe Weblinks, die nicht in Zusammenhang des Themas stehen sowie einer Vertiefung dieses Themas dienen
Veröffentlichung von Daten die unter den Datenschutz fallen (Name, Anschrift, Telefonnummer, etc. von Dritten),
Nicht belegbare, eindeutig sachliche oder falsche Behauptungen
Sollten wir rechtlich verpflichtet sein, die Inhalte zu entfernen
Im Falle eines Verstoßes gegen unsere Vorgaben behalten wir uns vor, die Kommentarfunktion des betreffenden Nutzers zu deaktivieren und den Nutzer ggf. für unsere Seite zu sperren.
Wir weisen darauf hin, dass die Kommentare zu unseren Beiträgen allein die Meinung einzelner Nutzer bzw. Verfasser wiedergeben und wir uns von diesen distanzieren. Für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Kommentare übernimmt die Freiwillige Feuerwehr Hasselroth keinerlei Gewähr.